Nutzungsbedingungen von FitFreiheit

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025

Willkommen bei FitFreiheit. Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihren Zugriff und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen, einschließlich unserer Website, Programme, Kurse und Workshops.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

FitFreiheit bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Bewegungsoptimierung und Körpertraining an, darunter:

  • Individuelle Einzeltrainings und Coaching-Sessions
  • Gruppenkurse zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperstabilität
  • Workshops zu spezifischen Bewegungstechniken
  • Online-Kurse und digitale Inhalte
  • Betriebliche Programme zur Förderung der Mitarbeitergesundheit

Die genauen Inhalte, der Umfang und die Dauer der jeweiligen Leistung ergeben sich aus der Beschreibung des jeweiligen Angebots auf unserer Website oder in unseren Informationsmaterialien sowie aus den Angaben in der Anmeldebestätigung.

Wir behalten uns vor, Änderungen am Inhalt, Ablauf oder der personellen Besetzung unserer Angebote vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der gebuchten Leistung nicht wesentlich verändern.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

2.1 Anmeldeverfahren

Die Anmeldung zu unseren Angeboten kann schriftlich, telefonisch oder über unser Online-Formular erfolgen. Mit der Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.

2.2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt mit der Annahme durch FitFreiheit zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Bestätigung per E-Mail oder Post. FitFreiheit behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.3 Mindestalter

Für den Vertragsschluss ist grundsätzlich ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Bei minderjährigen Teilnehmern ist die schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten notwendig.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Die aktuellen Preise für unsere Angebote sind auf unserer Website und in unseren Informationsmaterialien angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Zahlungsfristen

Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu leisten, spätestens jedoch vor Beginn des gebuchten Angebots. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Beginn) ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.

3.3 Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden wie Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte oder andere elektronische Zahlungsmittel. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Buchungsprozess angezeigt.

3.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

4. Laufzeit und Kündigung

4.1 Rücktritt vor Beginn

Sie können jederzeit vor Beginn eines gebuchten Angebots vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Im Falle des Rücktritts fallen folgende Stornogebühren an:

  • Bis 30 Tage vor Beginn: 25% des vereinbarten Preises
  • Bis 14 Tage vor Beginn: 50% des vereinbarten Preises
  • Weniger als 14 Tage vor Beginn: 100% des vereinbarten Preises

4.2. Kündigung laufender Verträge

Bei Verträgen mit fester Laufzeit (z.B. 8-Wochen-Programme) ist eine vorzeitige Kündigung nur aus wichtigem Grund möglich. Bei Verträgen mit unbestimmter Laufzeit (z.B. monatlich verlängernde Mitgliedschaften) gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, sofern nicht anders im jeweiligen Angebot angegeben.

4.3 Außerordentliche Kündigung

Beide Parteien haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt.

4.4 Absage durch FitFreiheit

FitFreiheit behält sich vor, Angebote aus wichtigem Grund (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung des Trainers) abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder es wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

5. Gesundheitszustand und Haftung

5.1 Gesundheitliche Voraussetzungen

Die Teilnahme an unseren Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie physisch in der Lage sind, an dem gebuchten Angebot teilzunehmen. Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen empfehlen wir, vor der Teilnahme einen Arzt zu konsultieren.

5.2 Informationspflicht

Sie sind verpflichtet, den Trainer vor Beginn des Angebots über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, die Einfluss auf die Durchführung der Übungen haben könnten.

5.3 Haftungsbeschränkung

Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

5.4 Eigenverantwortung

Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln während der Teilnahme an unseren Angeboten. Die Durchführung der Übungen erfolgt auf eigenes Risiko.

6. Terminvereinbarungen und Absagen

6.1 Einzeltermine

Vereinbarte Einzeltermine können bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet, es sei denn, es liegt ein nachweislich wichtiger Grund vor.

6.2 Gruppenkurse

Bei Verhinderung an der Teilnahme eines Gruppenkurses besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholung, sofern nicht anders vereinbart.

6.3 Verspätungen

Bei Verspätungen des Teilnehmers verkürzt sich die Trainingszeit entsprechend, ohne dass ein Anspruch auf zeitliche Nachholung oder anteilige Erstattung besteht.

7. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle im Rahmen unserer Angebote ausgehändigten Unterlagen, Materialien, Videos und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.

Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung, die über den persönlichen Gebrauch hinausgeht, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von FitFreiheit nicht gestattet.

Das unerlaubte Teilen von Zugangsdaten zu Online-Angeboten oder digitalen Inhalten ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Anmeldung zu einem unserer Angebote erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahekommt.

9.2 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.3 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, unser Geschäftssitz.

9.4 Änderungen der Nutzungsbedingungen

FitFreiheit behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die aktuellen Nutzungsbedingungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Bei Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Zurück zur Startseite